Zur Navigation zu den Quicklinks Zur Suche Zum Inhalt

Microsoft Copilot

Ihr Produktivitätsbooster in der Welt von Microsoft 365

Microsoft Copilot ist Ihr neuer künstlich intelligenter Assistent und revolutioniert die Art und Weise, wie Sie in Microsoft 365 arbeiten. Basierend auf der fortschrittlichen KI-Technologie von ChatGPT, verbindet dieses innovative Werkzeug die Stärken von riesigen Sprachmodellen mit den vertrauten Microsoft 365 Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Microsoft Teams.

Mit Microsoft Copilot wird Arbeit nicht nur einfacher und effizienter, sondern auch datensicherer.

SmartIT-Microsoft-Copilot

Die Vorteile von Microsoft Copilot auf einen Blick

SmartIT-Icon-Business-Boost
Repetitive Tätigkeiten delegieren und  Produktivität boosten
smartit-icon-verfuegbarkeit-zugriff
Wertvolle Zeit einsparen und gewinnbringender einsetzen
SmartIT-Icon-Sicherheit
Daten sind und bleiben in Ihrer M365 Umgebung sicher
Icon_kl_Office Kopie
Nahtlose Integration in bestehende M365-Tools
SmartIT-Icon-Zeitgemaess-aktuell-02
Kein KI-Training mit Ihren Daten
SmartIT-Icon-Vertrauen
Microsoft 365 - alles aus einer Hand

 

«So freundlich wie Microsoft 365 Copilot wäre ich in E-Mail-Antworten nicht immer.» 

 

 Thomas Gloor
Bereichsleiter Verlag, Wanderinformationen & IT bei den Schweizer Wanderwegen
 
 
 
SmartIT-Webinar-Copilot-Gast-Thomas-Gloor-1

 

Microsoft 365 Copilot im KMU - Webinar Trilogie zum Nachsehen

Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben. Wegen der Neuartigkeit der Technologie sind deren Einsatzmöglichkeiten teilweise schwierig vorstellbar. Aus diesem Grund zeigen wir in unserer Webinar Trilogie live anhand alltäglicher KMU-Use Cases mögliche Anwendungsfälle. 

Microsoft Copilot ist in die Microsoft 365 Umgebung integriert. Sie finden die KI-Assistenz also da, wo sie sowieso gerade arbeiten. In Outlook, Teams oder PowerPoint. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch datensicher. Ihre Daten bleiben da, wo sie sowieso schon sind und auch hingehören: in Ihre Microsoft 365 Umgebung. 

Die Erwartungen von Thomas Gloor an einen IT-Partner im Bereich KI waren, dass Microsoft 365 Copilot aufgeschaltet wird und fertig. «Das wertvolle an der Zusammenarbeit mit SmartIT ist, dass genau das nicht passiert ist.». In den Webinaren erfahren Sie, was es bei der Einführung zu beachten gilt.

 
 

«Microsoft 365 Copilot ist nahtlos in die Arbeitsumgebung von Microsoft 365 integriert und bietet, wenn richtig konfiguriert, einen hohen Schutz für Ihre Unternehmensdaten.» 

 
Daniel Rentsch
Managing Partner | Head of Modern Work 
 
Daniel-Rentsch-SmartIT-600x360

Der Weg zu Microsoft 365 Copilot in vier Schritten

1

Kostenlose Erstberatung

Erhalten Sie kostenlos einen ersten Überblick über die Welt von Microsoft 365 Copilot. Dafür dient das kostenlose Erstgespräch - vor Ort oder via Microsoft Teams.

 

Jetzt kostenlose Erstberatung buchen

2

Kickoff

Sie lernen die Funktionsweise von Microsoft Copilot näher kennen und erhalten eine Demo.

Ausserdem besprechen wir die Voraussetzungen und nehmen Ihre Ideen für Use-Cases auf.

3

Data Management

Zeit, über Daten zu sprechen. Diese Grundlagenarbeit ist für eine saubere Implementierung notwendig. Erfahren Sie, welche Zugriffe und Berechtigungen Copilot benötigt und welche Data Policies sie besser vorher umsetzen.

4

Go!

Starten Sie Ihr Abenteuer mit Copilot. In diesem Schritt werden die weiteren Schritte für die Implementierung definiert und Meilensteine festgelegt.

Häufig gestellte Fragen FAQ

Was genau ist Microsoft 365 Copilot?

Microsoft hat KI-basierte Copilote in viele ihrer Microsoft-Produkte integriert, so wird mit Copilot GitHub die Effizienz beim Programmieren gesteigert und mit Microsoft 365 Copilot soll die Arbeitswelt revolutioniert werden. 

Es handelt sich also um künstlich intelligente Assistenz innerhalb der gängigen Microsoft 365-Ap Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams und mehr.

Microsoft Copilot versus Microsoft 365 Copilot. Wo liegt der Unterschied?

Die Unterschiede zwischen Microsoft Copilot und Microsoft 365 Copilot liegen hauptsächlich in der Zielgruppe, den Funktionen und dem Datenschutz:

Microsoft Copilot wurde für Privatpersonen entwickelt, die die Vorteile von KI nutzen möchten, Microsoft 365 Copilot wurde speziell für Unternehmen entwickelt, bietet erweiterte Datenschutzfunktionen und ist auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten.

Was unterschiedet den Microsoft 365 Copilot von ChatGPT, Gemini und weiteren KI-Modellen?

Das KI-Modell ist in die Microsoft 365 Umgebung integriert. Sie finden es also in Teams, Outlook, Power Point, SharePoint und an vielen anderen Stellen Ihrer täglichen Arbeit. Kein lästiges Kopieren von Inhalten in ein Chat-Fenster im Browser. Nutzen Sie die künstlich intelligenten Assistenten da, wo sie sowieso gerade arbeiten. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch datensicher. Ihre Daten bleiben da, wo sie sowieso schon sind und auch hingehören: in Ihre Microsoft 365 Umgebung. Weder gelangen interne Daten an die Öffentlichkeit noch in die Hände von Drittunternehmen, welche ihre KI-Modelle im worst Case damit trainieren.

Wie funktioniert das mit den Datenzugriffen? 

Für eine Abfrage von Microsoft 365 Copilot werden die folgenden Komponenten verwendet: 

  • Large Language Models (LLMs). LLMs sind eine Art von KI-Algorithmen (Künstliche Intelligenz), die Deep-Learning-Techniken und Datensätze verwenden, um Inhalte zu verstehen, zusammenzufassen, vorherzusagen und zu generieren. 
  • Daten aus der Microsoft 365 Copilot-Umgebung. 
  • Zugriff auf Dokumente und E-Mail über Microsoft Graph, gemäss Zugriffsrecht des Benutzers  

Die Anfrage wird über einen Prompt an den Copilot gestellt. Dieser holt sich alle Basisinformationen über Microsoft Graph. Im LLM-Modell wird nun die Benutzerabfrage mit den Basisdaten verarbeitet und die Abfrage mit der KI modifiziert und an Microsoft Graph übergeben. Diese modifizierte Abfrage gibt nun die Daten mit Microsoft Graph an den Benutzer zurück.  

Durch dieses Funktionsprinzip ist sichergestellt, dass das Sprachmodell keinen Zugriff auf die Unternehmensdaten hat und somit kein Lernen oder Trainieren stattfindet. 

 

Wie sieht es beim Microsoft 365 Copilot mit dem Datenschutz aus? 

Laut Microsoft nimmt auch der Microsoft 365 Copilot den Datenschutz sehr ernst und verpflichtet sich, die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzenden zu schützen. Die Texte werden nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Microsoft Copilot hält sich an die geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften wie die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG). Microsoft Copilot bietet den Nutzern zudem transparente Informationen darüber, wie ihre Daten verarbeitet und geschützt werden, und ermöglicht ihnen, ihre Datenschutzeinstellungen anzupassen. 

Seit diesem Jahr verfügt Microsoft 365 Copilot und Microsoft 365 Copilot Chat eine optionale Funktion, die es Copilot ermöglicht, bei der Beantwortung von Benutzeranfragen auf Webinhalte zu verweisen. Die sogenannte «web search», verbessert zwar aufgrund der neuesten Informationen aus dem Internet die Qualität der Copilot-Antworten, unterliegt aber nicht dem DPA von Microsoft. Aus diesem Grund sollte diese Funktion komplett oder partiell deaktiviert werden.

Damit ein Einsatz im Unternehmen datenschutzkonform möglich ist, braucht es einen sogenannten Auftragsbearbeitungsvertrag (DPA) mit Microsoft. Dieser kann jedoch nur, wenn ein entsprechendes Vertragsverhältnis für das Produkt vorhanden ist. Sprich eine entsprechende Lizenz erworben ist. Im Fall von Microsoft 365 Copilot ist dies der Fall, aus diesem Grund ist ein Einsatz im Unternehmen möglich. 

Martin Engel, Sales | Account Manager

Martin Engel

Sales | Account Manager

Sie haben noch offene Fragen oder möchten Microsoft 365 Copilot  genauer kennen lernen? 

Schicken Sie mir Ihre Fragen mittels nachfolgendem Formular zu. Ich beantworte diese schriftlich in einer E-Mail an Sie. Alternativ können Sie sich nebenstehend auch einen kostenlosen Austausch via Microsoft Teams mit mir buchen. Ich stelle Ihnen die Funktionalitäten von Microsoft 365 Copilot auf Ihre konkreten Anwendungsfälle adaptiert vor und beantworte alle Ihre Fragen.