Teams-Verwaltung leicht gemacht: Mit EasyLife 365
Die Verwaltung von Microsoft Teams im Blick behalten.
Die Einsatzgebiete von Microsoft Teams steigen seit Jahren rasant. Die Bedienung von Teams ist intuitiv und die Möglichkeiten sind vielseitig. Ohne weitere Einschränkungen ermöglicht es den Benutzerinnen und Benutzer beliebig Teams zu erstellen, Dateien zu teilen und Gäste einzuladen. Ohne zentralisierte Verwaltung fehlt einer Unternehmung rasch der Überblick. Dies führt nicht zuletzt zu Risiken im Bereich Governance und Compliance.
Warum benötigen Sie eine zentralisierte Verwaltung?
Ein Werkzeug für die Provisionierung unterstützt Sie dabei, den Überblick der erstellten Teams, geteilten Dokumente und eingeladenen Gäste zu behalten.
Was wir oft in Teams-Umgebungen antreffen:
- Kein Lifecycle-Management für Ihre Teams und Gäste: Ohne effektives Lifecycle-Management werden Teams und Gastzugriffe möglicherweise nicht regelmässig überprüft und optimiert.
- Fehlende Provisionierungslösungen für Teams und Gäste: Ohne geeignete Tools zur Verwaltung und Einrichtung von Benutzergruppen leidet die Effizienz.
- Unklare Verantwortlichkeiten bei der Verwaltung des Gastzugriffs: Ein Mangel an klaren Ansprechpartnern führt zu Sicherheitsrisiken und Missverständnissen.
- Komplexität und Aufwand bei gewöhnlichen Anforderungen: Die Konfiguration alltäglicher Anforderungen kann zeitintensiv und kompliziert sein, was die Effizienz beeinträchtigt.
Die Antwort auf das Chaos: EasyLife 365. Warum?
- Lebenszyklus: Von der Erstellung bis zur Bereinigung wird sichergestellt, dass die Prozesse eingehalten werden und die Ressourcen während des gesamten Lebenszyklus mit den Compliance-Richtlinien übereinstimmen.
- Überwachung und Verwaltung: Administratoren legen Richtlinien fest, um die Endbenutzerinnen und Endbenutzer zu unterstützen. Richtlinien werde automatisch überprüft, Inkompatibilitäten werden automatisch erkannt.
- Bereitstellung: Mit Vorlagen können Strukturen dynamisch erstellt werden. Automatisierte Prozesse reduzieren den Zeitaufwand und ermöglichen Self-Service.
- Gastnutzer: Automatisiertes Onboarding, Eigentum, Compliance, Metadaten und Berechtigungen von Gästenutzer.
- Archivieren und Aufräumen: Definieren Sie Bereinigungsaktionen für jede Ressource und richten Sie automatisierte Prozesse ein. Dies spart Kosten und steigert die Produktivität.
-
Setup
EasyLife 365
Designworkshop
- Besprechung und Anpassung von Templates
- Dauer: bis 2 Stunden
Kosten: CHF 600
Aufschaltung
- Konfiguration der SmartIT-Standard-Templates
- Anpassungen im Microsoft 365-Tenant (Teams und Gäste)
Kosten: CHF 2'000
Migration
- Umbenennung der bestehenden Teams nach neuen Richtlinien
Kosten: nach Aufwand