Lea – unsere Psychologiestudentin mit einer Passion für IT

Lea Stettler bringt Studium und Arbeit perfekt unter einen Hut. Hier erzählt sie aus ihrem abwechslungsreichen Alltag und verrät ihren Wunsch für die Zukunft der Arbeitswelt.
«Die SmartIT ermöglicht mir sehr selbständiges und flexibles Arbeiten», sagt Lea Stettler, «diese Freiheiten erleichtern meinen Alltag extrem und sind ein riesiger Benefit für mich.» So gelingt es der 25-Jährigen, neben ihrem Teilzeitpensum als Sales Supporterin bei der SmartIT das Studium in Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie zu absolvieren. Klar gäbe es intensive Phasen, beispielsweise wenn im Studium Prüfungen anstehen, doch sei es dank der gelebten Flexibilität und dem Verständnis ihrer Kolleginnen und Kollegen kein Problem, das Studium mit der Arbeit zu vereinen. Sogar spontane «Lernferien» seien schon möglich gemacht worden.
In einer Welt, in der sich alles sehr dynamisch bewegt und schnell verändert, ist Flexibilität wichtiger denn je. «Aus meiner Sicht sind Flexibilität eines Arbeitgebers und Anpassungsfähigkeit des Arbeitnehmers essentiell wichtige Eigenschaften in der heutigen Arbeitswelt», sagt Lea. Nicht vergessen gehen dürfe dabei der Fokus auf die psychische und physische Gesundheit: «Mir ist wichtig, dass es den Menschen gut geht, egal ob privat oder im Job.»
Informatik als ideale Basis
Dass Lea heute neben ihrem Psychologiestudium in der IT arbeitet, macht absolut Sinn: Schliesslich ist sie ausgebildete Systemtechnikerin. Sie sah ihre Zukunft als Kind zwar eher in sozialen Berufen, landete dann aber auf Empfehlung ihres Vaters in der IT. «Ich dachte mir: Warum probierst du nicht einmal etwas anderes aus», beschreibt sie heute ihre Entscheidung, sich zur Informatikerin ausbilden zu lassen. Die IT-Welt faszinierte sie und lieferte eine starke Basis für ihren beruflichen Weg. Auch heute würde Lea diesen Einstieg wieder wählen: «Es war ein cooler Start in die Berufswelt und hat mir viele Möglichkeiten eröffnet.»
Durch die Vereinbarung von Studium und Beruf geniesst die Sales Supporterin viel Abwechslung. «Keine Woche gleicht der anderen, mein Alltag ist sehr spannend», sagt Lea. Sie betreut das Verkaufspostfach, nimmt Anfragen entgegen, stellt Offerten aus und arbeitet eng mit Lieferanten zusammen. Ihr IT-Background hilft ihr dabei enorm: «Ich kenne die Produkte, kann mir etwas unter Fachbegriffen vorstellen und kleinere Anfragen wie Notebooks oder Workstations komplett selbständig bearbeiten.»
Kopf freibekommen mit Sport
Neben ihrem intensiven Studiums- und Arbeitsalltag ist Lea der Ausgleich besonders wichtig. Bewegung spielt dabei eine zentrale Rolle: «Fitness und Rennvelofahren helfen mir, den Kopf freizubekommen, vor allem nach stressigen Tagen.» Aber auch soziale Kontakte zu pflegen, Zeit für Familie und Freunde sowie das Reisen liegen ihr sehr am Herzen. «Es inspiriert mich, andere Kulturen kennenzulernen.»
Psychische Gesundheit als Herzensthema
Für die Zukunft ist Lea besonders an Themen rund um die Gesundheit interessiert, speziell an psychischer Gesundheit. «Ich finde es erschreckend, wie stark die psychische Belastung in der Arbeitswelt zunimmt. Für mich ist es wichtig, dass das ernst genommen wird und genauso ein Thema ist wie die physische Gesundheit.» Genau deshalb interessieren sie auch im Studium besonders Themen rund um betriebliches Gesundheitsmanagement: «Ich möchte irgendwann dazu beitragen, dass psychische Belastungen nicht mehr stigmatisiert werden und dass man mehr zuhört und hinschaut.»
In Mitarbeitende investieren
Bei der SmartIT hat Lea ein Team gefunden, das sie auch in dieser Hinsicht beeindruckt. «Es wird wirklich viel für die Mitarbeitenden gemacht und ins Team investiert», beschreibt sie. Beispielsweise habe die komplette Belegschaft gemeinsam ein Wochenende in Turin verbracht. Das habe sie sehr positiv beeindruckt: «Hier werden Werte, die mir wichtig sind, echt gelebt.» Weiter werden Weiterentwicklungswünsche im Rahmen der Möglichkeiten berücksichtigt. Lea wird noch dieses Jahr in die P+C-Abteilung der SmartIT wechseln können. «Es freut mich mega, dass mir bei der SmartIT die Möglichkeit zur Weiterentwicklung passend zu meinem Studium aber auch meinen Interessen geboten wird.»